Ein bisschen Lobhudelei …

… möchten wir uns dann doch gönnen.

Hier die überaus nette Resonanz des Veranstalters zu unserem Konzert am 16.11.2024 in der Kreuzeskirche/Marxloh:

Was für ein Konzert, was für eine Band!
Wer heute nicht in der Marxloher Kreuzeskirche war, hat wirklich was verpasst.
Die Gruppe Chazz begeisterte das Publikum mit französischen Chansons und deutschen Schlagern der 30er und 40er Jahre- gespickt mit kleinen Anekdoten.
Unser Förderverein Marxloh e.V. hat diese hochkarätige Veranstaltung möglich gemacht.
Ich habe selten eine Gruppe gesehen, die so charmant und so perfekt auf den Instrumenten ist.
Die Kirche wurde von einem Klangerlebnis nach dem anderen praktisch geflutet.
Dieses Konzert zeigte auch, welches Konzerthallenkleinod unsere Kreuzeskirche in Marxloh ist. Der Raum entfaltet eine ganz spezielle Akustik.
Danke an die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh/Obermarxloh, dass der Förderverein bei Euch eine neue Heimat gefunden hat.
Dankeschön, es war uns eine Freude! 🙂

Wir sind noch da, …

… denn wir waren nie weg.

Und: Unser Volker Wendland ist wieder dabei, und  die Duisburger Saxophonlegende Klaus Dapper ist nun an der Klarinette fest in der Band!

Die dritte gute Nachricht: 2023 haben wir erstmals unser  Bühnenprogramm: „Eva tat den Sündenfall …“ aufgeführt, und es wusste zu gefallen. Hier der Ankündigungstext:

Was passiert, wenn eine Sängerin wie Rosa Enciso, die französischer nicht sein könnte, auf fünf Musiker*innen trifft, die deutscher sind als sie wollen?

Die Band „CHAZZ“ ist das Ziehkind dieser ungleichen Eltern, eine zu Musik gewordene humorvolle Karambolage swingender französischer Leichtigkeit einerseits und deutschen „Weltschmerzes“ andererseits. Launige Wortgefechte wechseln sich ab mit Musik à la française, auf Deutsch und a little bit englisch, aber stets „pour le plaisir“ des Publikums.

Dabei lässt Chazz nicht nur die handgemachte Musik wiederauferstehen, wie sie in den Dreißiger- und Vierzigerjahren des letzten Jahrhunderts in den Tanzsälen von Paris gespielt wurde, sondern verhilft auch so ganz nebenbei dem deutschen Chanson aus Zeiten, als das Swingtanzen verboten war, eine überraschend swingend-frankophile Wiederauferstehung.

 

2025 wird es ein weiteres Programm geben, also: stay tuned! ) Man sieht (und hört) sich!

 

2020? Trotzdem!

Liebe Freunde,

2020 ist ein merkwürdiges Jahr.

Das Konzert im März beim Medienhaus Mülheim a. d. Ruhr kam gerade noch rechtszeitig vor dem großen Shut Down. Dann wurde es still, nicht nur um uns, sondern um alle Bühnenkünstler. Für viele sind dies überaus harte und entbehrungsreiche Zeiten.

Wir vertrauen darauf, dass wir sehr bald wieder einander sehen dürfen, und zwar im richtigen, echten Leben. Nichts kann Livemusik ersetzen, das merken wir alle nun mehr denn je.

In der Zwischenzeit waren wir fleißig, wir haben neue Bandfotos (siehe unten), neue Demos (siehe unter “Musik”) und wir haben an unserem Repertoire gearbeitet. Auf letzteres könnt Ihr Euch wirklich freuen!

Bleibt alle gesund!

J’attendrai

Sympathique

04.10.2019

Liebe Freunde der gepflegten Musik,

die Zeit fliegt. In den letzten 12 Monaten hat sich viel bei Chazz getan. Zuvorderst freut es uns besonders, dass Rosa Enciso als Sängerin zu uns gestoßen ist. Sie ist ein absoluter Glücksgriff, denn sie ist – neben Ihrer enormen Musikalität – nicht nur in Frankreich aufgewachsen und transportiert damit unsere Musik absolut authentisch, sie hat auch noch dabei diesen herrlichen “Isch-spüre-noch dieses-Kribböln-in meinem-Bauchnabböl”-Akzent.
Das Booking für nächstes Jahr läuft, und Ihr dürft zurecht gespannt sein! 🙂